Die Freie Taufe - Kinderwillkommensfest
Ein neuer Mensch kommt in die Familie – da ist es doch schön, einfach mal kurz anzuhalten und diesen neuen Lebensabschnitt mit einer Zeremonie zu beginnen.
Was ist ein Kinderwillkommensfest?

…die feierliche Einsetzung der Patinnen oder Paten
…eine schöne Alternative zur Taufe
…eine unvergessliche Willkommenszeremonie für Euer Kind
…nicht konfessionsgebunden
Ist das Kinderwillkommensfest etwas für uns?
Das Kinderwillkommensfest ist für alle geeignet, die ein Kind in ihrer Familie auf ganz persönliche und besondere Art begrüßen wollen.
Ob ein Kind bei Euch zur Welt kommt, oder ihr es später erst zu Euch nehmt, wenn ein neuer Mensch in die Familie kommt, ist dies immer etwas ganz Besonderes. Es ist ein so bedeutsamer Moment im Leben der Eltern, dass es eigentlich nur natürlich ist, wenn man diesen gern feiern möchte.
Dies muss auch nicht unbedingt kurz nach der Geburt stattfinden. Es ist nie zu spät um Eurem Kind eine Zeremonie zu schenken.
Das Kinderwillkommensfest ist keine Taufe, aber eine schöne Alternative dazu, wenn man die Geburt eines Kindes oder einfach die Einsetzung der Patinnen oder Paten mit einer persönlichen Zeremonie feiern möchte.
Meist findet sie im eigenen Garten oder auch in Eurem Wohnzimmer statt. In meiner Rede geht es dabei um Euer Kind, um Euch als Eltern und Eure Familie. Die Zeremonie beinhaltet meine freie Rede, die ich nur für Euch schreibe, eine Auswahl an Liedern, die Ihr Euch wünscht und ein oder mehrere Rituale. Alles ist frei und Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Mein Abgebot beim Kinderwillkommensfest:
- wir führen ein Vorgespräch (Basis meiner persönlichen Rede für Euch)
- ich bin für Euch erreichbar und kläre alle offenen Fragen mit Euch
- die komplette Durchführung der Zeremonie nach Euren Wünschen
- Dauer der Zeremonie ca. 25-35 min.